- Hautersatz
- Haut|ersatz,im engeren Sinn operativer Ausgleich von Hautverlusten durch Transplantation oder Hautplastik, im weiteren Sinn die vorübergehende Abdeckung von großflächigen Hautverletzungen (v. a. Verbrennungen) durch nichtresorbierbare, hautverträgliche Stoffe (z. B. Schaumstoff-Gelfolien, Kollagenfolien) im Rahmen einer Erstversorgung zur Einschränkung von Flüssigkeits- und Eiweißverlusten und zur Vermeidung von Infektionen.
Universal-Lexikon. 2012.